In vielen Unternehmen rückt das systematische Energiemanagement zunehmend in den Vordergrund. Ihnen geht es darum, ihre Energieverbräuche transparent zu erfassen und so ihre Energiekosten senken zu können? In den Mittelpunkt des Interesses rückt dabei zunehmend das Druckluft-Monitoring, denn Druckluft zählt – neben der elektrischen Energie – zu der in der Industrie am häufigsten genutzten Energieform. Druckluft ist in etwa 10-mal so teuer wie elektrische Energie.
Das Monitoring des Druckluftverbrauchs erfolgt daher mit dem Ziel, über einen effizienten Maschinenbetrieb und das Verwenden einwandfreier Pneumatikkomponenten einen kosteneffizienten und nachhaltigen Einsatz dieser Energieform zu gewährleisten.
Ziele:
- Sie lernen den Einsatz und Nutzen des FTMg Durchflusssensor mit Energiemessung kennen.
- Sie kennen die Monitoring App zur Visualisierung des Druckluftverbrauchs für einzelne Anlagen bis hin zu ganzen Produktionshallen.
- Sie kennen die Möglichkeiten wie die Daten des FTMg bis in die Cloud kommen.
Inhalt:
- Aufbau und Funktionen des Durchflusssensors FTMG inkl. Energiemonitoring.
- Energiemonitoring vom Sensor bis zur Cloud.
- Dashboards in der Monitoring Box.