CYBERSECURITY SERVICES

Im Oktober 2024 ist die NIS2-Richtlinie in Kraft getreten, und bis 2027 folgen der Cyber Resilience Act (CRA), die Radio Equipment Directive (RED) sowie die neue Maschinenverordnung. Diese Regulierungen sind von entscheidender Bedeutung für Maschinen- und Anlagenbauer, da sie neue Anforderungen an die Cybersecurity stellen. SICK bietet Ihnen umfassende Unterstützung, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.

Mit unseren maßgeschneiderten Schulungen und Beratungsdiensten helfen wir Ihnen, die neuen Vorschriften zu verstehen und erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Kostenlose Webinare

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in unseren kostenlosen Webinaren einen kompakten Überblick über die kommenden Cybersecurity-Regularien zu verschaffen. In einem einstündigen Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen, die Ihnen helfen, sich optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten.

Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der Cybersecurity vor.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz!


Thema:
Überblick Industrielle Cybersecurity 
Termin:
27.05.2025
11:00 - 12:00 Uhr
Location & Preis:
Online, kostenlos

Thema:
Überblick Industrielle Cybersecurity 
Termin:
24.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Location & Preis:
Online, kostenlos

Thema:
Überblick Industrielle Cybersecurity 
Termin:
24.07.2025
09:00 - 10:00 Uhr
Location & Preis:
Online, kostenlos

Vertiefende Schulungen

Unsere Schulungen und Beratungen richten sich an Maschinen- und Anlagenbauer sowie Maschinenbetreiber, die sich auf neue regulatorische Anforderungen vorbereiten müssen. Besonders relevant sind unsere Dienstleistungen für Produktmanager, Führungskräfte, Produktentwickler und Ingenieure.

    Unsere Schulungen helfen Ihnen, die Anforderungen an Cybersecurity aus aktuellen Gesetzen und Normen zu verstehen und in Ihre Produktstrategien und Entwicklungsprozesse zu integrieren.

    Die Sensor Intelligence Academy bildet seit Jahren erfolgreich Kunden und Mitarbeiter aus. Unsere erfahrenen Trainer nutzen eine moderne Infrastruktur. Durch die Teilnahme an unseren Schulungen und Beratungen profitieren Sie von einem besseren Verständnis für Sicherheit, regulatorischer Konformität, einem Wettbewerbsvorteil und Aktualität in Technik und Regulierung.

Grundlagen der Industriellen Cybersecurity

Wir bieten Ihnen intensive, ganztägige Grundlagentrainings an, die tiefgehende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Cybersecurity vermitteln. Diese Trainings sind speziell auf die Bedürfnisse von Entwicklern, Managern, Führungskräften und Compliance-Managern in der Automatisierungsbranche zugeschnitten.

Während des ganztägigen Trainings erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Cybersecurity, einschließlich der Unterscheidung zwischen Security und Safety sowie anschaulichen Beispielen. Sie lernen die Theorie und verschiedene Angriffsszenarien kennen, darunter das CIA-Triad-Modell, typische Angriffe und das Konzept der Defence in Depth.

Im Abschnitt zu Gegenmaßnahmen werden Prinzipien der Systemhärtung sowie grundlegende Schritte zur Verbesserung der Sicherheit erläutert. Zudem werden wichtige Regularien wie RED (Radio Equipment Directive  2014/53/EU), MVO (Maschinenverordnung 2023/1230), CRA  (Cyber Resilience Act 2024/2847) und NIS2 (Network and Information Systems Directive 2 2022/2555) sowie relevante Standards wie IEC 62443 behandelt.

Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der Cybersecurity vor.


Thema:
Grundlagen der Industriellen Cybersecurity 
Termine:
10.09.2025, Ganztägig
Location & Preis:
40549 Düsseldorf, kostenpflichtig

Thema:
Grundlagen der Industriellen Cybersecurity 
Termine:
30.09.2025, Ganztägig
Location & Preis:
79183 Buchholz, kostenpflichtig

Thema:
Grundlagen der Industriellen Cybersecurity 
Termine:
12.11.2025, Ganztägig
Location & Preis:
Online, kostenpflichtig

WIR BAUEN UNSER ANGEBOT AUS!

Wir möchten Ihr Interesse abfragen, um entscheiden zu können, welche weiteren zukünftigen Dienstleistungen wir für sie entwickeln sollen.

Unsere Experten freuen sich auf Ihre Rückmeldung.









Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.