FORTSCHRITTLICHE BILDVERARBEITUNG

Industrielle Bildverarbeitung: Lösungen für maximale Produktionsleistung

Einfach konfigurierbar, auch ohne Programmierkenntnisse. Hocheffizient, präzise und leistungsstark. Das ist Industrielle Bildverarbeitung von SICK. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Fertigung mit innovativen 2D- und 3D-Vision-Sensoren für Qualitätskontrollen, Positionierungsoperationen oder die Roboterführung. Entdecken Sie gebrauchsfertige Lösungen, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
HÖCHSTE QUALITÄT IN DER PRODUKTION

Portfolio Übersicht

RELEVANTE LÖSUNGEN UND ZIELANWENDUNGEN

Qualitätskontrolle

Die Qualitätskontrolle bei industriellen Fertigungsprozessen dient dazu, die Produktqualität zu überwachen und eine Vielzahl anderer wichtiger Ziele zu unterstützen:
darunter Sicherheit, Kundenzufriedenheit, Kostenkontrolle, Rufbildung und Compliance mit gesetzlichen Anforderungen.

Erfahren Sie alles zu den SICK Sensorlösungen für vielfältige Industrien und Anwendungen.
ZIELSICHER, PRÄZISE UND LEICHT INTEGRIERBAR

Positionierung

Für Positionierungsaufgaben wie die Überwachung und Steuerung von Labeln, das Kommissionieren von Dollies und Behältern, den Transport einer Ladung auf einer Palette (mit FTS), die Empty Bay Detection zur Überprüfung des Platzbedarfes sowie die Fachfeinpositionierung von Regalbediengeräten bietet SICK die richtige Antwort: von der einfachen Spurführung bis hin zu Komplettsystemen und vollständigen Softwarelösungen.
VON KONSUMGÜTERN BIS MONTAGETECHNIK

Roboterführung

In der sensorgestützten Roboterführung revolutionieren Technologien wie „3D belt pick“ die industrielle Fertigung, indem sie präzise und effiziente Greifoperationen ermöglichen.
Zusätzlich ermöglichen fortschrittliche Sensoren Teilelokalisierung und -Identifikation, wodurch Roboter in der Lage sind, Teile schnell und zuverlässig zu finden und zu handhaben.
WE CREATE VALUE TOGETHER

E-Guide: Wie Robot Vision in Roboterführungssystemen die Effizienz steigert

Der neue E-Guide zum Einsatz von Robot Vision in Roboterführungssystemen zeigt Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie sich die Effizienz in Produktion und Logistik steigern lässt. Analysiert werden  branchenspezifische Herausforderungen und steigende Anforderungen in der Automatisierung aufgrund komplexerer Produkte. Der E-Guide behandelt fokussiert die präzise Objektlokalisierung und beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten der Sensor-Integration in bestehende Prozesse.
WE CREATE VALUE TOGETHER

3D BASIERTE PRÜFUNG AUF VOLLSTÄNDIGKEIT

Der Produkt Flyer zeigt, dass der MISSING ITEM DETECTION SENSOR den Verpackungsprozess effektiv überwacht und fehlende Objekte sicher mit 3D-Technologie erkennt . Dank seines industrietauglichen Designs ist er für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Der hochauflösende Time-of-Flight-Sensor ermöglicht die Prüfung auch kleiner Objekte, während der Prüfprozess flexibel an neue Anforderungen angepasst werden kann.
INDUSTRIELLE BILDVERARBEITUNG SUCCESS STORIES

Herausforderungen werden zu Erfolgen

3D-Vision-Lösung für die Lebensmittelindustrie
Ein Blick hinter die Kulissen bei Orfer Oy, einem führenden Anbieter von Verpackungs- und Automatisierungssystemen, zeigt, wie die korrekte und schnelle Identifizierung verschiedener Brotvarianten zur Steigerung der Qualität und Effizienz in der Verpackungsautomatisierung beiträgt.
Partikelerkennung mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit
In staubigen Umgebungen wie Bergbau und Metallurgie kann die Erkennung von großen und kleinen Partikeln eine Herausforderung darstellen.
Vision-Lösungen von SICK schaffen hier Abhilfe: Durch präzise Erfassung und Unterscheidung von Partikelgrößen tragen die Technologien zur Optimierung von Prozessen und zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei.
Sichere Montageprozesse
Erfahren Sie, wie die RIBE Anlagentechnik mit kameraüberwachten Montagevorrichtungen von SICK jeden Handgriff im Blick behält.
Diese innovative Technologie ermöglicht eine präzise Überwachung von Montageprozessen, verbessert die Qualität und Effizienz der Produktion und steigert gleichzeitig die Arbeitssicherheit.
Qualitätskontrolle
Warum gilt Deep Learning als Gamechanger für Automatisierung und Produktionseffizienz in der Industrie? In diesem Artikel wird beleuchtet, wie die wegweisende Technologie von SICK eingesetzt wird, um die Leistungsfähigkeit von Systemen zu verbessern. Entdecken Sie die Welt der künstlichen Intelligenz und erfahren Sie, wie Deep Learning die Zukunft der industriellen Automation prägt.
MAXIMIEREN SIE IHRE PRODUKTIONSLEISTUNG

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Sie möchten erfahren, wie Sie Ihre Prozesse beschleunigen, Mitarbeiter entlasten und für mehr Sicherheit sorgen? Die Experten von SICK stehen Ihnen gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anwendungen!
SICK INDUSTRIELLE BILDVERARBEITUNG: OUR VISION IS YOUR SOLUTION

Besuchen Sie SICK auf der VISION 2024

Erleben Sie unser 2D- und 3D-Vision-Sensoren für Qualitätskontrollen, Positionierungsoperationen oder die Roboterführung hautnah!
Besuchen Sie uns vom 08. bis 10. Oktober 2024 auf der VISION in Stuttgart am SICK-Messestand in Halle 10, Stand D41. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche!

Noch kein Messeticket? Kein Problem! Wir stellen Ihnen gerne eine kostenfreie Gastkarte zur Verfügung.
AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT

Webinar „VISION NOW“

Ihre Anwendungen und die entsprechenden Lösungen stehen in diesem Webinar im Fokus: Egal ob Qualitätskontrolle, Positionierung oder Roboterführung – mit Deep Learning automatisieren Sie Ihre Fertigungsprozesse schnell und einfach. Ohne Expertenwissen. Mühelos integriert und auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik.

Erfahren Sie alle Hintergründe im Webinar „Vision now“.
ZUVERLÄSSIGE INSPEKTION DANK KÜNSTLICHER INTELLIGENZ UND HOCHAUFLÖSENDEM BILDSENSOR

KI-Vision-Lösung mit vorinstallierter SICK Nova SensorApp

SICK BEWEGT MIT SENSORLÖSUNGEN DIE INDUSTRIEN

Über SICK

Als Technologie- und Marktführer im Bereich Sensorintelligenz und Applikationslösungen die perfekte Basis für eine sichere und effiziente Steuerung von Prozessen. Steigern Sie Ihre Produktivität und schützen Sie Mensch und Umwelt.