SMART SENSORS DELIVER MORE

SICK auf der LogiMAT

Jetzt Termin sichern!

Die Trends in der Logistik sind vielseitig: von der Integration Künstlicher Intelligenz und Hyperautomatisierung bis hin zum anhaltenden Fachkräftemangel.

Sprechen Sie mit uns über Lösungen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT in Stuttgart, in Halle 1, Stand F51 zu besuchen.


Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie den genannten Trends mit intelligenter Sensorik von SICK begegnen können.

Das sind unsere Schwerpunkte auf der Messe:

Sensorlösungen für Transportsysteme

Bei SICK finden Sie ein breites Portfolio im Bereich der Sensortechnik für autonome und manngeführte Transportsysteme – ergänzt durch clevere Software-Lösungen. Ganz gleich, ob Lastenhandling, Lokalisierung, Umfelderkennung oder ergänzende Robotik: Mit SICK sind Sie für jede Herausforderung gewappnet.

Als besonderes Highlight stellen wir auf der LogiMAT 2025 den Visionary-B Two vor, das neue 3D-Assistenzsystem zur Rückraumüberwachung. Besonders robust ist die Stereo-Kamera auch für den Outdooreinsatz konzipiert.
Materialfluss: Transparenz entlang der Lieferkette

Track-and-Trace-Systeme von SICK identifizieren 1D- und 2D-Codes, beschreiben und lesen RFID-Tags und stellen hochauflösende Bilder zur Verfügung. Erfassung von Volumen und Gewicht – bei Bedarf auch zertifiziert, ist ebenfalls möglich.

Darüber hinaus bietet SICK Software Applikationen, die die gesammelten Daten weiter interpretieren.

Die Funktionen der Track-and-Trace-Systeme können dabei je nach Kundenwunsch erweitert und kombiniert werden. Auf der Messe zeigen wir verschiedene Anwendungen - z. B. auch unser Ident Gate System, mit dem automatisiert Daten direkt am Verladetor erfasst werden und dann in Echtzeit abrufbar sind.
Automatisierung im Palettenhandling

Das Palettenhandling kann ein sehr aufwendiger und ungenauer Prozess sein, der bei Fehlern zu Unfällen, Kosten und Ressourcenverschwendung führen kann. Um dies zu verhindern, hat SICK einige Lösungen im Portfolio, die automatisiert Paletten identifizieren, klassifizieren, inspizieren und lokalisieren.

Auf der LogiMAT präsentieren wir das Pallet Integrity Inspection System (PAIS) mit dem berührungslos die Qualitätskontrolle von Europaletten erledigt wird. Merkmale wie fehlende Teile, Risse oder hervorstehende Nägel oder andere Schäden werden bei der Vereinnahmung erkannt.
Robotiklösungen: Das Warehouse der Zukunft

Robotik, Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Digitalisierung sind Begriffe, die auch in der Logistik nicht mehr wegzudenken sind. Der Einsatz von Robotik entlang der Supply Chain löst Herausforderungen wie Ressourcenmangel und hebt gleichzeitig die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Prozesse. Zusätzlich erweitert der Einsatz Künstlicher Intelligenz das Anwendungsspektrum.

Auf der LogiMAT zeigen wir, wie Roboter mit kamerabasierten Systemen Waren lokalisieren, positionieren, inspizieren und messen. Mit unserer Lösung ist zuverlässiges Teilehandling unabhängig von Form oder Ausrichtung möglich. Zudem ist der Einsatz des Systems mit beliebigen Robotermodellen möglich.
UNSERE EXPERTEN FREUEN SICH AUF IHRE ANFRAGE

Jetzt Termin sichern!

Sie möchten mehr über unsere Kompetenzbereiche erfahren und unsere Highlights hautnah erleben?
Dann besuchen Sie uns vom 11. März – 13. März 2025 auf der LogiMAT in Stuttgart!
Haben Sie keine Zeit uns auf der Messe zu besuchen? Kein Problem - wir beraten Sie gerne direkt.
UNSERE EXPERTEN FREUEN SICH AUF IHRE ANFRAGE

Ihr Termin mit unseren Experten...

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzbereiche, stellen Sie uns Ihr individuelles Projekt vor und erhalten Sie Informationen über unsere aktuellen Highlights aus erster Hand: In einem Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen neue Horizonte für die digitale Zukunft auf.


Vereinbaren Sie einen Termin:




z.B. +49 (0)761 11111111
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.
SICK BEWEGT MIT SENSORLÖSUNGEN DIE INDUSTRIEN

Über SICK

Als Technologie- und Marktführer im Bereich Sensorintelligenz und Applikationslösungen bietet SICK die perfekte Basis für sicheres und effizientes Steuern von Prozessen - für eine höhere Produktivität und den Schutz von Mensch & Umwelt.